Hallo zusammen
Inzwischen wurde der Meteor trianguliert: Demnach leuchtete er in der Nähe von Besançon (F) auf. Der Verlöschpunkt liegt mit 39 km über Boden rekordverdächtig tief! Noch etwas tiefer und wir hätten die Schaufel hervorgeholt

Alle Bilder, eine Filmsequenz und die Berechnungen sind einsehbar unter:
http://www.meteorastronomie.ch/ergebnisse.htmlBisher hat uns erst eine Augenzeugen-Meldung erreicht, obwohl der Meteor eigentlich noch zu einer "vernünftigen" Zeit (Mitternacht) auftrat.
In der Presse erschien folgender Artikel von Markus Griesser:
http://www.toponline.ch/winterthur/detail/art/feuerkugel-ueber-winterthur-001681252/Ah, nochwas ist rekordverdächtig: In nur 17 Stunden nach dem Auftreten des Meteors waren alle Daten zusammen und der Meteor trianguliert! Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Gruss,
Jonas