Im Rahmen des Projektes CAMS (Cameras for Allsky Meteor Surveillance) entdeckte Peter Jenniskens vom SETI-Institut (Kalifornien) in der Nacht vom 14./15. September 2015 eine erhöhte Meteor-Aktivität. Die anschliessende Auswertung der europäischen Datenbank EDMOND unter der Leitung von Jakub Koukal bestätigt nun die Existenz des neuen Meteorstroms mit dem Namen chi-Cygniden (IAU-Nr. 757). Die hilfreichen Daten dazu lieferten die folgenden nationalen Meteor-Netzwerke:
CEMENT, BRAMON,
FMA, UKMON, MeteorsUA, IMTN und HMN.
Mehr dazu unter
http://www.meteorastronomie.ch/images/20160307_WGN44-1_extract.pdfBravo und weiter so

!